Nephrologie aktuell 2025; 29(03): 109
DOI: 10.1055/a-2503-7039
Journal-Club

Positive Effekte auf Muskulatur und Progression einer Nierenkrankheit - Behandlung der metabolischen Azidose bei chronischer Nierenkrankheit

Mark Dominik Alscher
Preview

Zusammenfassung

Bei dem Vorliegen einer chronischen, metabolischen Azidose bei eingeschränkter Nierenfunktion und chronischer Nierenkrankheit (CKD) besteht immer wieder die Diskussion, ob eine Behandlung, welche einfach möglich ist, sinnvoll ist. Kleinere Studien haben gezeigt, dass die Progression einer Nierenkrankheit deutlich verzögert werden kann [1]. Weiter gibt es Hinweise, dass die Muskulatur bei Ausgleich einer Azidose besser erhalten werden kann [2]. Die Evidenzlage ist aber nicht robust und dies führt immer wieder zu Diskussionen. Deshalb ist die vorliegende Arbeit sehr wichtig, weil die bekannten Evidenzen im Sinne einer Metaanalyse zusammengefasst werden.



Publication History

Article published online:
14 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany